GSCHNITZ(1242m) - Das Wander- und Bergdorf

Gschnitz - Ein Dorf zum Erholen

Gschnitz, mit seinen 500 Einwohnern, ist eines der wenigen unverfälschten Bergdörfer Tirols.

Bergführungen
• Wanderwege für alle Altersgruppen
• Tierbeobachtungen im Naturschutzgebiet
• 200 km markierte Wanderwege
• gut ausgebautes Hüttennetz
• Wanderziele Innsbruckerhütte, Bremerhütte, Tribulaunhütte, Laponesalm,...
• Einsiedelei St. Magdalena
• Tirolerabende
• Platzkonzerte, Dorffeste
• Diavorträge
etc.

...viel Natur

Einzigartig ist das Bergdorf Gschnitz, im Naturschutzgebiet, eingebettet in einem Kranz von majestätisch aufstrebenden Berg- und Gletscherriesen.

Über blumenübersäte Talwiesen, durch gesunde Wälder, mit reiner, würziger Luft, neben kristallklaren, schäumenden Wildbächen führen leichte Spazierwege.

Fernab der Großstadt, abseits von Hast und Eile, finden Sie in Gschnitz den Urlaub für Ihre Gesundheit.

...die Ausflugsmöglichkeiten in andere Regionen
  • Innsbruck - Alpenzoo, Altstadt, ...
  • Dolomiten
  • Venedig
  • Gardasee
  • Meraner See
  • Kalterer See
  • Stubaital
  • die Seitentäler des Wipptals
  • Seefeld
  • Kristallwelten in Wattens
  • etc.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl und der Organisation eines Ausfluges.

 

...wie komme ich nach Gschnitz

Man erreicht das Bergdorf Gschnitz von Innsbruck mit dem Auto über die Brennerautobahn oder Brennerbundesstraße.

Für Bahnreisende ist Steinach Schnellzugstation.

Von Steinach aus zweigt das Gschnitztal ab, und der Erholungsort Gschnitz liegt am Talschluss, der über eine mäßig ansteigende Autostraße erreichbar ist.

Wir bieten Ihnen nach Absprache mit uns auch einen Transfer von Steinach Bahnhof, bzw. Innsbruck Flughafen an.

WIR HABEN GSCHNITZ, UNSER HEIMATDORF, KAUM VERÄNDERT, DAMIT SIE ES ERLEBEN, WIE WIR ES LIEBEN!